BARBARAZWEIGE
Am 4. Dezember, dem Festtag der Heiligen Barbara, ist es Brauch, Zweige aus Obstbäumen zu schneiden und daheim in einer Vase mit Wasser aufzustellen. Beginnen diese am Heiligen Abend zu blühen, wird das als Zeichen des Glücks und der Gesundheit gedeutet.
Am 24. Dezember hat das Museum bis 17:00 geöffnet.
Freier Eintritt für Kinder UND ihre begleitenden Erwachsenen.
Barbaragedicht:
Geh in den Garten am Barbaratag.
Gehe zum kahlen Kirschbaum und sag: Kurz ist der Tag, grau ist die Zeit.
Der Winter beginnt, der Frühling ist weit.
Doch in drei Wochen, da wird es geschehn:
Wir feiern ein Fest, wie der Frühling so schön. Baum, ein Zweig gib du mir von dir. Ist er auch kahl, ich nehm ihn mit mir:
Und er wird blühen in seliger Pracht mitten im Winter in der heiligen Nacht.
Josef Guggenmoos
Das Museumsteam wünscht ein wunderbares Weihnachtsfest.