
Das bewegte Bild/Holz - Alte Kulturtechnik neu interpretiert
Die ältesten Hochkulturen verzierten schon mit Intarsien diverse Gegenstände. Bis in die Neuzeit wurde diese Technik über die Jahrhunderte verfeinert und Intarsien zierten die wertvollsten Kunstgegenstände. Diese einzigartige Kulturtechnik trat ob der grossen zeitlichen Aufwände im Laufe des letzten Jahrhunderts in den Hintergrund gegenüber den industriell gefertigten Oberflächen und Verzierungstechniken. Nur mehr einzelne Künstler wie Ernst Trybula oder Tischlerlehrlinge bei der Erstellung ihres Gesellenstückes widmen sich dieser Technik - jedoch in unterschiedlichen Ansätzen. Der Künstler Ernst Trybula interpretiert diese Kulturtechnik neu in bewegten Bildern aus Holz. Gezeigt werden aktuelle Arbeiten des Künstlers und die Entstehung bzw. Hintergründe der Intarsienarbeiten. Ausstellungsdauer: 01. Mai bis 31. Oktober 2016